Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schlagwort: Mindset
-
Feedback: Methoden & Regeln – so ein Scheiß!
In der Schule, dem Studium oder dem Job lernen wir in speziellen Kursen und Ratgebern, wie wir besser Feedback geben und wir wir es annehmen können müssen. Diese Feedbackkultur empfinde ich per Definition als demütigend und möchte dir in diesem Beitrag deshalb Tipps und Tricks geben, wie du mit diesem Scheiß besser umgehen kannst.
-
Entspannung: Nimm dir 5 Minuten Zeit, für ein glücklicheres Leben
Wir haben verlernt auf uns zu achten und uns Zeit für uns zu nehmen. Stattdessen rennen wir hektisch und gestresst durch den Alltag. Ich zeige dir, warum man glücklicher lebt, wenn man sich einfach mal 5 Minuten seiner Zeit nimmt – und wie auch du das schaffen kannst.
-
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls und wie du sie aufbaust
Unser Selbstwertgefühl hat einen enormen Einfluss auf unser Leben und kann darüber entscheiden, ob wir glücklich und zufrieden sind oder ständig alles schief geht. Nathaniel Branden zeigt uns in seinem Buch “Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls”, wie wir erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst werden können.
-
Du hasst den Montag? Tipps, für ein glückliches Leben
Wir alle kennen die Situation Montagmorgens nicht aufstehen zu wollen. Manchmal können wir an der Lebenssituation, in der wir stecken nichts ändern, aber wir können unser Leben mit Dingen füllen, die uns glücklich machen. Tipps, mit denen du hoffentlich besser in den Montag und deine Woche startest.
-
Bleibe neugierig und mache neue Erfahrungen
Neugierigen Menschen macht es großen Spaß neue Erfahrungen zu machen. Aber nicht immer klappt alles und zu oft werden sie von anderen zurückgehalten und gebremst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit schwierigen Phasen und Schwellenhütern umgehen kannst, und ein freier und neugieriger Mensch bleibst.
-
So machst du dein Ding, egal was du tust
Egal was wir tun, wir sollten wenigstens einen Funken Erfüllung darin finden. Das ist das Mindeste, was wir vom Leben erwarten können. Aber der Spagat zwischen den Erwartungen anderer und unseren eigenen Zielen scheint manchmal nicht zu gelingen. Eine kleine Anekdote, die dir hoffentlich zeigt, wie du dein Ding durchziehst. Egal, was du tust.
-
Freitag der 13. – Ich bin der größte Pechvogel der Welt!
Wenn man abergläubisch ist, ist Freitag der 13. ein schwieriger Tag. Zum Glück bin ich das nicht, oder?! Für mich war heute einer dieser Tage, an denen ich lieber nicht vor die Tür gegangen wäre. oder liegt das nur an meiner Perspektive? Ich zeige dir, wie unsere Wahrnehmung unsere Realität beeinflusst.