Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kategorie: Kritisches Denken
-
Du bist immer gut genug!
Ich sitze gerade in meinem Arbeitszimmer und beiße mir die Zähne an einem “Über mich”-Text aus. Die Worte fließen zäh, dabei sollte es doch das einfachste von der Welt sein, einen Text über sich selbst zu schreiben, oder? Ein Plädoyer gegen übertriebenen Anspruch an uns selbst.
-
Feedback: Methoden & Regeln – so ein Scheiß!
In der Schule, dem Studium oder dem Job lernen wir in speziellen Kursen und Ratgebern, wie wir besser Feedback geben und wir wir es annehmen können müssen. Diese Feedbackkultur empfinde ich per Definition als demütigend und möchte dir in diesem Beitrag deshalb Tipps und Tricks geben, wie du mit diesem Scheiß besser umgehen kannst.
-
Buchempfehlung: Hört auf zu arbeiten – Eine Anstiftung das zu tun, was wirklich zählt
Das Buch “Hört auf zu arbeiten” von Anja Förster und Peter Kreuz ist eine klare Anstiftung mit der Arbeit aufzuhören und endlich das zu tun, was wirklich zählt. Eine Leseempfehlung für alle, die sich den Großteil ihres Lebens zurückerobern und endlich das tun wollen, was sie aus Überzeugung machen wollen.
-
7 Tipps, um dein eigenes Projekt endlich zu starten
Vor 30 Tagen habe ich den MindPunk Blog gestartet und seitdem erfolgreich 30.000 Wörter für dieses Projekt geschrieben und veröffentlicht. Mit diesen Tipps will ich dir helfen, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden und dein Projekt zu einem Erfolg zu machen.
-
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls und wie du sie aufbaust
Unser Selbstwertgefühl hat einen enormen Einfluss auf unser Leben und kann darüber entscheiden, ob wir glücklich und zufrieden sind oder ständig alles schief geht. Nathaniel Branden zeigt uns in seinem Buch “Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls”, wie wir erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst werden können.
-
Buchempfehlung: “Konzentration” von Marco von Münchhausen
Sich endlich wieder konzentrieren zu können und voll bei einer Sache sein – wünschen wir uns das in unserer schnellen und digitalen Zeit nicht alle?! Marco von Münchhausen geht in “Konzentration” der Sache auf den Grund. Er zeigt uns, wie wir lernen, wieder ganz bei der Sache zu sein.
-
Angewohnheiten verändern: Mit Habits erfolgreicher Leben
Egal ob gut oder schlecht: Unsere Angewohnheiten machen uns zu dem, was wir sind. Ob wir sportlich, schlau, erfolgreich oder Couchpotatos sind, wird auf magische Weise von den Dingen beeinflusst, die wir unterbewusst und automatisch tun. Unseren Angewohnheiten (oder neudeutsch: Habits). Ich möchte dir die Wirkungsweise von Angewohnheiten erklären und zeigen, wie du Habits Formen, […]
-
Wochenplanung mit Kalender: Tipps für dein Leben
Wir alle leiden unter Stress und dem Druck Arbeit, Freunde und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Ich zeige dir Tipps, um mit einem Kalender und einem Wochenplan die Kontrolle über dein Leben zurück zu erobern, und deine persönlichen Ziele zu erreichen.
-
GTD: Ein Geist wie Wasser
Es ist der Wahnsinn. Ich liege um 7 Uhr im Bett und möchte nur kurz ein paar Gedanken festhalten. Dinge, über die ich schreiben will und Dinge, die ich sofort oder in naher Zukunft machen möchte. Nichtmal die Kleinigkeiten des Alltags, wie einkaufen oder ein Telefonat, sondern größere Dinge, wie “Schau dir diesen udemy Kurs […]
-
Warum wir uns alle mehr Zeit für einander nehmen sollten
Manche Tage oder Zeiten sind stressig. Wir jagen von einer Aufgabe zur nächsten, nehmen uns und unsere Umwelt nicht mehr wahr und sehen kein Licht am Ende des Tunnels. Unsere Augenringe werden immer größer und unser Schlaf immer schlechter. Dabei vergessen wir leicht: Wir sind nicht allein. Dies ist ein Plädoyer mehr Menschen in unser […]