Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mindpunk: Freier Geist, gutes Leben
-
Auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Leben: Meine Reise durch östliche und westliche Philosophie
Als Teenager kämpfte ich darum, meinen Platz in der Welt zu finden und ein Gefühl der Balance in meinem Leben zu erlangen. Wie viele andere wandte ich mich auf der Suche nach Orientierung und Verständnis an die Philosophie. Aber meine Reise durch die östliche Philosophie mit ihrer Betonung auf Losgelöstheit und Akzeptanz des Leidens hinterließ […]
-
Die Externalisierung unserer Zufriedenheit macht uns unglücklich
Das Konzept der Externalisierung von Glück bezieht sich auf die Vorstellung, dass Menschen dazu neigen, sich auf äußere Faktoren wie materielle Besitztümer oder andere Menschen zu verlassen, um sich glücklich zu fühlen. Dies kann problematisch sein, weil es bedeutet, dass die Menschen ihr Glück nicht in sich selbst finden, sondern es in externen Quellen suchen, […]
-
Deshalb ist Horst Lüning reich geworden
Zum Thema Geld, Gesellschaft und Wirtschaft wird viel Bullshit-Content produziert. Horst Lüning ist einer der Wenigen, der es geschafft hat als Unternehmer reich zu werden und seine Erkenntnisse auf ehrliche und charakterstarke Art preisgibt. Ganz ohne Bullshit.
-
3 Lektionen, die du aus dem Film ‘Money Monster’ lernen kannst
In Money Monster treffen der erfolgreiche Showmaster Lee Gates und der geschröpfte Kleinanleger Kyle Budwell, der auf einen Aktientipp einer fragwürdigen Unterhaltungsshow hörte und so das Erbe seiner Mutter verlor, aufeinander. In diesem Kammerspiel geht es um Geld, Gier und eine Gesellschaft, die gerne wegsieht.
-
Tipps, um gelassen mit gut gemeinten Ratschlägen umzugehen
Heute möchte ich eine Lektion mit dir teilen, die ich gelernt habe, seitdem ich einen Hund habe. Nämlich, wie ich gelassen mit gut gemeinten Ratschlägen von Fremden, Bekannten oder sogar Freunden und Familie umgehe.
-
Buchempfehlung: Die 7 Wege zur Effektivität
Mit diesen 7 Prinzipien gelingt dir ein langfristig effektives Leben, in dem du deine Ziele ohne Burnout erreichst. Suchst du nach mehr Produktivität und Erfüllung mit dem was du tust? Dann ist dieses Buch für dich.
-
Übung: Achtsamkeit an einem stressigen Tag im Büro
Stressige Tage im Büro nahmen mich früher schnell gefangen. Ich arbeitete schnell und lang und war danach mit Kopfschmerzen und Verspannungen völlig fertig. Bis ich diese kleine Übung in Achtsamkeit entdeckte, die mir seitdem hilft mich schnell zu entspannen.
-
Du bist immer gut genug!
Ich sitze gerade in meinem Arbeitszimmer und beiße mir die Zähne an einem “Über mich”-Text aus. Die Worte fließen zäh, dabei sollte es doch das einfachste von der Welt sein, einen Text über sich selbst zu schreiben, oder? Ein Plädoyer gegen übertriebenen Anspruch an uns selbst.
-
Warum lästern andere über mich und was kann ich dagegen tun?
Wenn über uns gelästert wird, kann das sehr verletzend sein und uns emotional aus dem Gleichgewicht bringen. Es ist vollkommen normal, dass wir uns in solchen Situationen unwohl und verletzlich fühlen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie wir besser damit umgehen können. Irgendwann erwischt es jeden: Wir haben eine neue Frisur, einen neuen Freund oder etwas […]
-
Feedback: Methoden & Regeln – so ein Scheiß!
In der Schule, dem Studium oder dem Job lernen wir in speziellen Kursen und Ratgebern, wie wir besser Feedback geben und wir wir es annehmen können müssen. Diese Feedbackkultur empfinde ich per Definition als demütigend und möchte dir in diesem Beitrag deshalb Tipps und Tricks geben, wie du mit diesem Scheiß besser umgehen kannst.